l
 

 Sylvia van der Lelij-Hengge
Psychotherapie (HeilprG)



Psychotherapie Bernstein 

(Kinder, Jugendliche und Erwachsene)


Jeder Tag unseres Lebens ist für sich eine Herausforderung, weil das Leben zum Glück nicht "eingleisig" verläuft, sondern viele Auf und Ab's mit sich bringt, die uns entweder in ein absolutes Hoch  oder tiefe Verzweiflung stürzen können. 


Stresssituationen in Ehe, Partnerschaft, Familie, Freundschaften, Beruf, Studium oder Schule wiederholen sich, so dass sie irgendwann das "Fass" zum Überlaufen bringen, weil sie  ggf. nicht mehr adäquat verarbeitet werden können. Es entstehen zunehmend Ausnahmesituationen die Energie und viel Kraft  benötigen, um sie zu bewältigen. Sie bringen uns an unsere seelischen und körperlichen Grenzen, so dass uns der Alltag überfordert und ggf. nur noch schwer zu bewältigen ist. 

Es fehlt der Antrieb und die Motivation sich im sozialen Miteinander einzubringen. Die Gedanken kreisen und/oder führen zu Schlaflosigkeit.

Es können Ängste und Panikattacken, Burn Out, Depressionen, Zwangsstörungen (z.B. Kontrollzwang, Waschzwang), aber auch Essstörungen, Suchtverhalten (Alkohol, Medikamente, Drogen, Spiele, Computer, Handy) entstehen.

Dies alles können auch Folgen unverarbeiteter psychischer Traumata (Wunde/Verletzung), wie z.B. die PTBS (Posttraumatische Belastungsstörungen) sein, die aufgrund frühkindlichen Entwicklungsstörungen, Unfälle, Missbrauch (in jeglicher Form) etc. entstanden sein können.


Die Reaktionen unserer Psyche sind aus meiner Erfahrung etwas Positives für jeden von uns, weil sie uns die Möglichkeit geben uns mit uns auseinander zu setzen, uns zu reflektieren.  Wir können herauszufinden, weshalb wir in diese Lage gekommen sind und was es für eine Veränderung braucht. 

Vielleicht stellst du dir die Frage, woher die o.g. Folgestörungen kommen und was du für dich tun kannst, um dich damit auseinander zu setzen? 

Du willst etwas verändern, weißt aber nicht wie?


Hier kann dir eine Therapie dabei helfen, dein seelisches Tief als Chance zu sehen, um dich auf den Weg zu machen. 


Ich unterstütze dich gerne u.a. mit folgenden Methoden dabei:


  • die Gesprächstherapie in einem geschützten Rahmen hilft dir, dich mit dir auseinander zu setzen.
  • eine effiziente Methode ist zB EMDR Eye Movement Desenzitisation and Reprozessing, um deine Psyche in der Verarbeitung deiner Traumata zu unterstützen. 

 



 

ATMOSPHÄRE


Wichtig für eine Therapie oder Beratung/Coaching ist eine vertrauensvolle 

Beziehung, aber natürlich auch ein Raum, an dem du dich sicher und gut auf-

gehoben fühlst.
Dieser Rahmen bietet dir die Möglichkeit, dich mit meiner Unterstützung zu 

öffnen, dich zu erforschen, dich selbst besser kennen zu lernen und dich zu

entwickeln.




Walk & Talk

Bei einem gemeinsamer Spaziergang
in der Natur fällt es dir ggf leichter dich zu öffnen, um deinen Gedanken freien Lauf zu lassen und deinen Gefühlen näher zu kommen. Spreche mich gerne darauf an.




Hinweis

Die Texte meine Homepage sind geschlechterneutral formuliert. 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos